17. Juni
Inside DGVF
Emotionale Verhandlungen
Verletzte Gefühle - Die unsichtbare Macht in Verhandlungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zur DGVF-Veranstaltung „Verletzte Gefühle – Die unsichtbare Macht in Verhandlungen“ am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 17:00 Uhr (online) ein.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen Einblick in die emotionalen Dynamiken gewinnen, die Verhandlungen – insbesondere im privaten Kontext – prägen.
Frau Professorin Michaela Braun, Rechtsanwältin und zertifizierte Wirtschaftsmediatorin, wird in ihrem Impulsvortrag aus dem Bereich von Eheverträgen und Trennungsvereinbarungen berichten und aufzeigen, welche kommunikativen und emotionalen Kompetenzen hier besonders gefragt sind. Im Anschluss möchten wir gemeinsam mit Ihnen über die Erkenntnisse diskutieren.
Emotionen spielen in Verhandlungen eine entscheidende Rolle – sie können Brücken bauen, aber auch Konflikte verschärfen. Gerade im Verhandlungsprozess entscheiden häufig nicht nur Fakten, sondern auch Gefühle über den Erfolg. Wie geht man mit Emotionen um, und welche Herausforderungen bringt dies mit sich? In ihrem Vortrag beleuchtet Frau Professorin Braun praxisnah die Rolle von Emotionen in Verhandlungen insbesondere mit Blick auf Ehe- sowie Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen und zeigt, welche Skills in diesem Setting besonders gefragt sind.
Die Veranstaltung wird eine Stunde umfassen. Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung. Nehmen Sie gern über folgende Zugangsdaten ohne Weiteres an der Veranstaltung teil:
Datum: Dienstag, den 17. Juni 2025 um 17 Uhr
Ort: Digital via Zoom
Kenncode: DGVF2025!
Meeting-ID: 630 7821 7020
Zoom-Link: https://uni-hohenheim.zoom-x.de/j/63078217020?pwd=1syiMuajy2OecsAN1tgZMPmKElBsiH.1
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an die Geschäftsführerin der DGVF, Frau Sophia Grasser (info@dgvf-online.de).
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Prof. Dr. Markus Voeth
für den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Verhandlungsforschung e.V.